i3D R/BVR
Prüfgerät für mechanische Kennwerte, Fließkurven und Härtewerte (Brinell, Vickers und Rockwell)

Dehngrenze, Zugfestigkeit, Fließkurven und konventionelle Härtewerte (Brinell, Vickers, Rockwell) in einem Gerät
Die innovative Härte- und Festigkeitsprüfmaschine i3D R/BVR vereint klassische Härteprüfung und das Eindruckverfahren. Sie erhalten innerhalb kurzer Prüfzeit:
- Härte nach Brinell, Vickers und Rockwell
- Fließkurve
- Streckgrenze RIp0,2
- Zugfestigkeit RIm
- Härtewert HI (auch bei unebenen Flächen)
- Anisotropie (qualitativ)


Eindruckverfahren und Härteprüfung
Die klassischen Härteprüfverfahren Rockwell, Brinell oder Vickers gemäß Norm sind ebenfalls Standard. Zwei Maschinentypen werden angeboten:
- Maschine i3D R: Eindruckverfahren + Rockwell
- Maschine i3D BVR: Eindruckverfahren + Brinell + Vickers + Rockwell
Maschinenvariante R oder BVR
- i3D R
- i3D BVR
i3D R - Eindruckverfahren + Rockwell
Das innovative Härteprüfgerät i3D R vereint bewährte Prüftechnik und neue Erkenntnisse aus der Werkstoffprüfung in einer Maschine.

Eindruckverfahren – DIN SPEC 4864
150 – 60 – 30 kgf

Rockwell – DIN EN ISO 6508 | ASTM D 785 | ASTM E 18
HRA – HRB – HRC
i3D BVR - Eindruckverfahren + Rockwell + Vickers + Brinell
Neben dem Eindruckverfahren zur Ermittlung von Festigkeitswerten können auch alle gängigen Härteprüfverfahren mit höchster Genauigkeit gemäß Norm durchgeführt werden.

Eindruckverfahren – DIN SPEC 4864
150 – 60 – 30 kgf

Rockwell – DIN EN ISO 6508 | ASTM D 785 | ASTM E 18
HRA – HRB – HRC

Vickers – DIN EN ISO 6507
HV0,5 – 1 – 2 – 3 – 5 – 10 – 20 – 30 – 40 – 50 – 60 – 80 – 120

Brinell – DIN EN ISO 6506
HBW 1/1 – 1/2,5 – 1/5 – 1/10 – 1/30 – 2,5/6,25 – 2,5/15,625 – 2,5/31,25 – 2,5/187,5 – 5/25 – 5/62,5 – 5/125 – 5/250 – 10/100 – 10/125 – 10/250
Zerstörungsarm
Prüfdauer 90s
Eindruckverfahren und Härteprüfung
Kosteneffizient
Die Prüfsoftware i3D
Volle Kontrolle und einfache Bedienung Messpunkte können einzeln oder per Raster gesetzt werden*. Der Prüfablauf erfolgt vollautomatisch mit kontinuierlicher Fortschrittanzeige.
Die Archivierung der Ergebnisse und die Erstellung von Prüfberichten erfolgt automatisch. Zusätzlich können die Fließkurven mit den jeweiligen Ortskoordinaten exportieren werden. Neben der Ausgabe der mechanischen Kennwerte Härte, Zugfestigkeit, Dehngrenze kann die Anisotropie des Werkstoff visualisiert werden.
*Diese Funktionen sind mit Kamera und Kreuztisch nutzbar

Ihr Partner für die Werkstoffprüfung
